
Mit dem #B-SAFE4business
Village zeigt die Koelnmesse,
wie bei ihr Großveranstaltungen
in Corona-Zeiten funktionieren
– Abstandsregeln und
| 15
Geregeltes Messetreiben
Unter „visit safe” fallen die Hygieneregelungen
– umfassende Maßnahmen,
die sicherstellen, dass sich alle Gäste
mit minimalem Risiko auf dem gesamten
Messegelände bewegen können.
Regeln, die den notwendigen Mindestabstand
von 1,5 Metern gewährleisten,
bis hin zu einem optimierten Ein- und
Ausgangsmanagement wurden unter
„meet safe” zusammengefasst. Unter
dem Punkt „show safe” finden sich alle
Maßnahmen, die am Messestand dafür
sorgen, dass Geschäftskontakte ungefährdet
wahrgenommen werden können
und Networking möglich ist. Last
but not least regeln die unter „stay safe”
zusammengefassten Maßnahmen den
Messealltag und sorgen dafür, dass Besucherinnen
und Besucher an allen Kontaktpunkten
sicher und gut aufgehoben
sind. Dazu gehören die Registrierung
aller Teilnehmer über Online-Tickets,
der Einsatz digitaler Leitsysteme ebenso
wie sichere Regelungen für die Gastronomie.
Eine detaillierte Übersicht gibt es
online: https://www.hh-cologne.de/diemesse/
h-h-cologne/koelnmessere
start/b-safe4business/.
.
Voller Vorfreude
Stand Mitte Oktober hatten sich bereits
360 Unternehmen für eine Teilnahme an
der kommenden h+h cologne entschieden.
Die Messe sollte ursprünglich im
März dieses Jahres stattfinden, wurde
mit ihrem Motto „Rock your success –
kreativ erfolgreich!” jedoch in den März
2021 verschoben. Dass die lange Pause
nun ein Ende hat, freut auch die Fachbesucherinnen
und Fachbesucher. Digitale
Angebote könnten zwar unterstützend
eingesetzt werden, den persönlichen
Hygiene natürlich inklusive.
Kontakt jedoch nicht ersetzen, sind beispielsweise
Josef und Hilde Cüppers von
Nähwelt 24 by Cüppers Creativ überzeugt:
„Der direkte Austausch mit unseren
Partnern und der Branche fehlt einfach.
Trotz der zahlreichen digitalen Bemühungen
ersetzen die Online-Angebote
nicht den Messebesuch vor Ort. Wir hoffen,
dass wir uns deshalb im März in den
Kölner Messehallen alle wieder treffen
können.“ In diesem Sinne arbeitet die
Koelnmesse weiterhin daran, der Branche
mit der h+h cologne 2021 wieder
einen zentralen Treffpunkt für einen
inhaltlichen Austausch zu bieten.
www.hh-cologne.de •
Darauf freuen sich
die Besucherinnen
und Besucher, wenn
im März 2021 auf
der Handarbeitsmesse
in Köln wieder
das Netzwerken
und Vorführaktionen
möglich sind.