
Nachhaltigkeit
als Strategiefaktor
Handarbeiten rückt in Zeiten einer
globalen Pandemie wieder in
den Vordergrund und gibt der
Branche aktuell einen Auftrieb. Gleichzeitig
werden aber auch die Herausforderungen
der Branche noch deutlicher an
die Oberfläche getragen. Im Interview
erläurtert Stefan Hansen seine Einschätzungen.
Er ist seit 2010 bei der Prym-
Gruppe und seit 2014 Vorstandsmitglied.
2018 hat er die Geschäftsführung der
Prym Consumer Division übernommen.
Herr Hansen, welche Auswirkungen
hatte Corona bis heute
auf Ihr Unternehmen?
Wie viele andere Branchenteilnehmer
profitieren auch wir vom aktuellen
Homing-Trend, wobei Onlinehändler
deutlich stärker gewinnen als der stationäre
Handel. Wir glauben, dass insgesamt
die Branche – wenn auch auf geringerem
Niveau – langfristig profitieren
wird. Gleichzeitig kommen jedoch aktuell
die in der Branche bekannten Herausforderungen
noch deutlicher zum Tragen.
Welche Herausforderungen an
den Fachhandel sehen Sie?
Das Einkaufsverhalten von Konsumenten
hat sich bekannterweise geändert:
Während der reine Onlineproduktkauf
durch die Pandemie noch stärker beschleunigt
wurde und auf höherem Niveau
weiter steigt, wird stationär das
Erlebnis-Shopping im Sinne einer Wohlfühl
Athmosphäre und einer persönlichen
Beratung erfolgsentscheidend
sein. Wer idealerweise beides kombiniert
und seinen Umsatz durch eine attraktive
Ladenpräsenz und Onlineverkauf
steigert, wird langfristig den größten
Erfolg haben. Prym versucht genau
hier anzusetzen und den Fachhandel mit
einem sinnvollen Zusammenspiel von
stationärer Unterstützung und Onlineservices
zu helfen.
Wie genau unterstützt Prym
den stationären Fachhandel vor
Ort?
Prym hat für seine Direktkunden ein innovatives
Ladenbaukonzept entwickelt,
welches eine besondere Wohlfühlatmosphäre
garantiert. Wir sind sehr
stolz auf unser Pilotprojekt in Bremen.
Das Ladenlokal stoffrunde.de wurde
komplett umgebaut und eingerichtet.
Bereits in den ersten Wochen konnte
der Umsatz hierdurch deutlich gesteigert
werden. Weitere Projekte laufen. Darüber
hinaus unterstützt Prym seine direkten
Fachhändler mit themenspezifischen
Verkaufsförderungspaketen sowie weiteren
Maßnahmen, die Inspiration und
Impulskäufe der Verbraucher in den
Fokus rücken. Für diese Unterstützung
haben wir viel investiert und unsere
Organisation vergrößert.
Mit welchen Online-Services
unterstützt Prym den Fachhandel?
18 | HANDARBEIT! 4-2020