
Den größten Anteil am Abfall
haben Papier, Pappe, Kartonagen
(PPK), Kunststofffolien,
Holz und Metallschrott.
schäfte, eine wachsende Rolle: Bis zu
zwei Millionen kleinformatige warentragende
Sendungen erreichen pro Woche
ihre Empfänger. Also riesiges Potenzial,
um mit E-Bikes und E-Trikes CO2 zu sparen.
Dass das Online-Geschäft weiterwachsen
wird, ist keine Frage mehr. Entscheidend
ist jetzt, wie. Das von fossilen
Brennstoffen erzeugte CO2 verbleibt
Jahrzehnte in der Atmosphäre und trägt
Jahrhunderte zur Erwärmung bei. •
wieder neue Verpackungen. In Deutschland
besteht Wellpappe im Durchschnitt
zu 80 Prozent aus Recyclingmaterial.
Mit CO2-neutralem
Versand punkten
CO2-neutraler Versand bedeutet, transportbedingte
unvermeidbare CO2-Emissionen
durch die Unterstützung von
Klimaschutzprogrammen auszugleichen.
Die meisten Logistikunternehmen bieten
heute CO2-neutralen Versand als
Standard an oder gegen einen kleinen
Aufpreis. Wichtig für die Kundenkommunikation
ist dabei die Transparenz. Wer
als Fachhändler einen grünen Versandservice
nutzen, sollte dies für die Klientel
direkt erkennbar machen.
Ein oft unterschätztes, sehr großes
CO2-Einsparpotenzial ist das Angebot
von individuellen Empfangsoptionen,
wenn zum Beispiel ein Kunde einen längeren
Anfahrtsweg zum Ladengeschäft
hätte. Dazu gehören ein selbstgewählter
Ablageort und Liefertag, die Abholung
und der Versand in der Filiale des Logistikunternehmens
oder an der nächsten
Packstation. Diese Empfangsservices
sind nicht nur kunden-, sondern auch
umweltfreundlich. Jede einzelne vermiedene
Mehrfachzustellung reduziert
CO2-Emissionen.
Auf E-Mobilität setzen
Der Ausbau der Elektro-Mobilität ist ein
wichtiger Baustein im Umweltkonzept
großer Logistikunternehmen. Wer heute
an die Zukunft denkt, baut die E-Flotte
konstant aus. Das gilt nicht nur für die
Paketauslieferung, sondern auch bei der
Auslieferung der kleinen und leichten
E-Commerce-Sendungen. Dieser Bereich
spielt im Online-Handel, auch bei
den Webshops stationärer Fachge-
Fantastisch Häkeln
dung und Nachbildungen von Kostümen.
Spannende Fun Facts, Kostüm-
Skizzen, Film-Fotos und weitere Behindthe
Scene-Schätze runden den Titel für
die Entdecker der Zauberwelt ab. •
Wenn die Häkelnadel zum Zauberstab
wird, steckt eine Berühmtheit
dahinter – diese hat der Frechverlag
gewonnen und sorgt für magische Momente
mit dem Buch „Harry Potter: Zauberhaft
häkeln“ (176 Seiten, Hardcover
mit Metallicfolie; LP: 24,00 Euro). Das
erste offizielle Harry-Potter-Häkelbuch
von Lee Sartori bringt mystische Maschen
hervor mit 25 Anleitungen für alle
Fans der Filme und für Häkel-Einsteiger
bis Fortgeschrittene. Da zieht der Magier
alle Register und zeigt sein Häkelkönnen
mit Amigurumi, Deko-Ideen, Glücksbringern,
von den Filmen inspirierter Klei-
HANDARBEIT! 3-2021 | 35