
Die Versorgung mit Grundgütern und die Verpflegung
von Betroffenen und Helfern gehörten zu
den vordringlichsten Aufgaben der Hilfsorganisationen
des Aktionsbündnisses von Caritas, DRK,
Diakonie und Unicef.
Zur Hilfe im
Hochwassergebiet
Über Teile Deutschlands zog Mitte Juli die Unwetterfront „Bernd“ hinweg. Starkregen und
Hochwasser richteten vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, aber auch in
Sachsen und Bayern schwere Schäden an. Anlass für Brother, die dort tätigen Hilfsorganisationen
per Geldspende zu unterstützen.
Mit großer Sorge haben auch
die Angehörigen des Unternehmens
Brother die Berichte
über die jüngste Flutkatastrophe in
Westeuropa verfolgt. Um das unermessliche
Leid der betroffenen Menschen
zu lindern, spendet die Brother
Gruppe gemäß ihrer Firmensphilosophie
„At your side“ 100.000 Euro. Der Betrag
geht an das Aktionsbündnis für Katastrophenhilfe,
eine Kooperation der Hilfsorganisationen
Deutscher Caritasverband
e. V. – Caritas international, Deutsches
Rotes Kreuz (DRK) e. V., Evangelisches
Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
– Diakonie Katastrophenhilfe und Deutsches
Komitee für Unicef e. V. „Unsere
Gedanken sind bei allen Betroffenen“,
teilt Brother mit.
Der aktuelle Stand der Spenden, die
bei diesem Verbund eingegangen sind,
belief sich laut dortiger Auskunft Ende
August auf 84,6 Mio. Euro. „Die
Organisationen des Aktionsbündnisses
sind sehr froh und
dankbar, dass so viele Menschen
und Unternehmen wie
Brother die Hilfsmaßnahmen
von Caritas international, Deutschem
Roten Kreuz und Diakonie
Katastrophenhilfe so großzügig
unterstützen“, sagt Dominique
Mann, Geschäftsführer
des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe
auf Anfrage.
Im Vordergrund der Hilfe steht die
Versorgung der Menschen mit dem
Nötigsten. So kamen und kommen je
nach Aufgabenverteilung Nahrungsmittel
und Trinkwasser, Notstromaggregate,
vor allem anfangs Trockner und Pumpen
zur Verteilung, es wurden Menschen in
sichere Unterbringungen gebracht und
die ärztliche Versorgung sowie Kommunikationsstrukturen
Caritas-Mitarbeiterin B. Junctorius in
einem Beratungsgespräch zur Soforthilfe
der Caritas in Schleiden.
gesichert. Diese und
andere Angebote wie Auszahlungen von
Soforthilfen oder psychologische Unterstützung
wurden und werden in den betroffenen
Gebieten ausgebaut. Wer auch
spenden möchte, findet weitere
Infos unter www.aktionsbuendniskatastrophenhilfe.
de. •
4 | HANDARBEIT! 3-2021