
neuesDach Wechsel unter
Die Penguin Random House Verlagsgruppe erwirbt den Frechverlag von der WEKA Group und
baut damit ihr Portfolio im Ratgebersegment aus. Der Verlagsstandort Stuttgart soll erhalten
bleiben, die zielgruppenspezifische Produktentwicklung und -vermarktung fortgesetzt werden.
Wie es in der Pressemitteilung
von Mitte August heißt, wird
das Team des Frechverlags
„zusammen mit dem Management und
Geschäftsführer Michael Zirn seine erfolgreiche
Arbeit fortführen und die
Frech-Programme unter dem Dach der
Penguin Random House Verlagsgruppe
eigenständig weiterentwickeln“. Der Erwerb
solle wirtschaftlich rückwirkend
zum 1. Januar 2021 erfolgen, er stehe
unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen
Genehmigung.
„Im Verbund profitieren“
Der Frechverlag wurde 1955 gegründet
und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter/
-innen. Mit den Marken Topp und Busse
Seewald ist er im deutschsprachigen
Raum einer der führenden Verlage im
Bereich kreative Ratgeber und Do-ityourself
(DIY). Während Topp als etablierte
Marke alle Kreativtechniken abdeckt,
steht Busse Seewald für Wohnen
und Lifestyle. „In der WEKA Group hat
der Frechverlag in den vergangenen Jahren
bereits prosperiert. Jetzt haben wir
mit der Penguin Random House Verlagsgruppe
eine ideale neue Heimat gefunden,
um als Frechverlag weiter zu wachsen
und von der Zusammenarbeit im
Verbund der Penguin Random House
Verlagsgruppe zu profitieren“, so Michael
Zirn. Thomas Rathnow, CEO der Penguin
Thomas Rathnow ist CEO der Penguin
Random House Verlagsgruppe.
Random House Verlagsgruppe: „Der
Ratgeberbereich hat für uns große strategische
Bedeutung. Der Frechverlag ist
mit seinen erfolgreichen Programmen
und seiner dezidierten Ausrichtung an
Kundenbedürfnissen die perfekte Ergänzung
für unsere Verlagsgruppe. Wir sind
überzeugt, dass wir die Alleinstellungsmerkmale
des Frechverlags wahren und
gleichzeitig in vielen Bereichen voneinander
lernen können.“ WEKA wurde 1973
als Fachverlag für Verwaltung und Industrie
Zur WEKA Group gehörte der Frechverlag,
Michael Zirn hat weiter die Leitung inne.
von WErner und KArin Mützel gegründet.
Die WEKA Group hat sich seitdem
zu einer diversifizierten Mediengruppe
entwickelt und nimmt heute eine
führende Marktposition ein bei zahlreichen
vertikalen Zielgruppen mit einem
breiten Angebot an Fachinformationen in
allen gängigen Formaten.
Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in
Kissing und erwirtschaftet mit insgesamt
1.400 Mitarbeitern einen Jahresumsatz
von rund 225 Mio. Euro. •
HANDARBEIT! 3-2021 | 5