
Neues Tool für Messeplanung
Die CHSI Stitches in Birmingham bietet
Seminaren eine Laufsteg-Show, ein
Showcase für neue Produkte und The
Next Big Thing für die neuesten Designer
und Kreativunternehmen. Zudem
präsentierten über 200 wichtige Branchenaussteller
ihre Produkte. Anlässlich
der CHSI Stitches wird zum zweiten Mal
auch wieder ein Branchenbericht mit
neuesten Informationen, Trendvorhersagen
und Branchenprognosen vorgestellt.
Mit der Eröffnung der Registrierung für
die Veranstaltung 2019 hat CHSI Stitches
angekündigt, ein innovatives, neues Tool
zur Planung von Meetings auf den Markt
zu bringen, das Besuchern und Ausstellern
hilft, sich während der Veranstaltung
zu verbinden. Das intelligente Tool ermöglicht
es vorregistrierten Besuchern,
Treffen mit Ausstellern auf der Grund-
vom 17. bis 19. Februar neben
einem bunten Workshopsprogramm und
lage gemeinsamer Interessen anzufordern
und zu planen. Die Aussteller
haben die Möglichkeit, bei der Buchung
ihrer Ausstellungsfläche die am besten
auf ihr Geschäft abgestimmten Produktkategorien
auszuwählen. Ebenso können
Besucher bei der Registrierung die
Produktkategorien auswählen, die sie
am meisten interessieren. Anschließend
wird ein „Match“ durchgeführt, bei dem
sowohl Besucher als auch Aussteller Termine
anfordern können. Das Tool wird
sechs Wochen vor der Messe gestartet.
Für die Messe kann man sich registrieren
unter chsi.co.uk. Die angemeldeten
Personen werden benachrichtigt, wenn
das Meeting-Tool in Betrieb geht. Aktuelle
Messenews gibt es auch auf Twitter
@CHSIstitches. •
Kunstwettbewerb
Der Heimatverein
meberechtigt ist jede Person,
die Interesse an einer künstlerischen
Arbeit hat. Pro Person
ist eine Bewerbung zugelassen
(Anmeldung bis
17. August 2019). Folgende
Kriterien entscheiden über
die Zulassung: Idee und Entwurf;
Farb- und Formgebung,
Ausführung der Arbeit und
künstlerischer Gesamteindruck.
Anmeldeunterlagen
sowie Details zum Wett -
bewerb unter webmaster@
silke-bosbach.de. •
Fleckenberg e. V. und
das Atelier Silke Bosbach realisieren
gemeinsam eine
Kunstausstellung für Objekte
des In- & Outdoorbereichs im
Technischen Museum
Fleckenberg am Rothaarsteig
im Schmallenberger Sauerland.
Interessenten sind aufgerufen,
sich von der Farbe
Rot zu einer künstlerischen
Gestaltung inspirieren zu lassen.
Schirmherren des Projektes
sind Paul und Franz-
Peter Falke von der Falke
Gruppe, einem deutschen Familien
unternehmen, das
Strumpfwaren, Sportbekleidung,
Herrenmode und Accessoires
herstellt. Teilnahzum
30. April 2019 an das
Mitmachaktion
Zur Nadelwelt, vom 3. bis
Atelier Silke Bosbach
webmaster@silke-bosbach.de
senden. Pro Person darf nur
ein Begriff eingereicht werden.
Die Designerin wird
dann alle eingegangenen
Begriffe auf einem endlos
langen weißen Textilband –
unter namentlicher Nennung
der einreichenden Person –
von Hand drucken. Das
gestaltete Band wird im Rahmen
einer textilen Sonderschau
auf der Nadelwelt 2019
ausgestellt. •
5. Mai 2019 in Karlsruhe,
hat sich Textildesignerin Silke
Bosbach in Kooperation mit
dem Veranstalter etwas Besonderes
für alle Besucher
und Interessierte einfallen
lassen: das Kunstprojekt
„Das Lyrische Band – Nur ein
Wort“. Getreu der Lebensweisheit
„Ein Wort ist mehr
als nur ein Wort!“ können
Interessierte ihr aktuelles
Lieblingswort, einen inspirierenden
Begriff oder ein Wort,
das einem besonders am
Herzen liegt, einreichen. Mitmachen
geht einfach: Das
Lieblingswort unter Angabe
des Vor- und Nach namens,
als auch den Wohnort bis
12 | HANDARBEIT! 4-2018