
Unterwegs für den guten Zweck
Seit 2012 gibt es ein von der Konzernmutter
Luxus für die Hände
initiiertes Brother Benefiz
Projekt, das sich „Golden Ring“
nennt. Die Idee dahinter ist, dass sich
alle Niederlassungen weltweit zu einem
Ring zusammenschließen und für
einen guten Zweck laufen. Unter dem
Motto „1 Cent pro Meter“ wird auf der
Tartanbahn des Bad Vilbeler Fußballvereins
gelaufen, den Brother aus Verbundenheit
zur Region schon mehr als
30 Jahre als Trikotsponsor unterstützt.
Das mittlerweile zur kultigen Großveranstaltung
herangewachsene jährliche
Event konnte wegen Corona nicht wie
sonst üblich durchgeführt werden – dieses
Jahr musste der Teilnehmerkreis auf
Brother-Mitarbeiter begrenzt werden.
Bei der letzten regulär ausgetragenen
Veranstaltung waren 212 Läuferinnen
und Läufer auf der Bahn – darunter neben
der Belegschaft und deren Angehörigen
auch „Friends & Family“ des Unternehmens.
Mit großzügiger Berechnung der
Runden und extra Aufrundung des Spendenbetrags
kamen bisher insgesamt
über 100.000 Euro für den guten Zweck
zusammen. Da Kinder das Herzensanliegen
bei Brother sind, ging diese Summe
komplett an die Frankfurter Stiftung für
krebskranke Kinder.
Auch für die saubere Umwelt war
Brother unterwegs. Am „World Cleanup
Day“ Mitte September trafen sich Mitarbeiter
am Bad Vilbeler Nidda-Ufer und
befreiten den dortigen Park von Unrat.
An diesem „Weltaufräumtag“ wird rund
um die Welt in verschiedenen Städten
fleißig Müll aufgesammelt und entsorgt.
Laut Initiatoren nehmen jährlich mehr
als 20 Millionen Menschen in 180 Staaten
an diesem Aktionstag teil. •