
Weiter an Bedeutung
gewonnen
Über allen aktuellen kreativen Strömungen steht das handwerkliche Können. So bringt
es auch der Titel der Creativeworld Trends für die Saison 2022/23 auf den Punkt: „Manual
Movement“ ist das Thema der aktuell von der Messe Frankfurt vorgestellten Trendwelt,
Vorbote des Branchentreffs am Main – 29. Januar bis 1. Februar 2022 – und Inspiration für
Fachhandel und Hersteller in den Hobbysegmenten.
Die Creativeworld Trends sprechen
mit ihren kreativen Themen
ganz gezielt die aktive DIYCommunity
an, deren Fokus auf dem
ressourcenschonenden Umgang mit
Materialien und Produkten liegt. Vorhandenes
wird genutzt und verschönert,
um daraus Neues zu erschaffen
und neue Werkstoffe zu erstellen. Gemeinschaft,
persönlicher Austausch
und bewusster Konsum haben in den
vergangenen zwei Jahren enorm an Bedeutung
gewonnen. Das beeinflusst die
Kreativbranche in besonderem Maße.
Die Do-it-yourself-Community hat noch
mehr an Bedeutung gewonnen, und der
Austausch beschränkt sich nicht mehr
nur auf den privaten Raum, sondern findet
sich in der Stadt an öffentlichen Plätzen
wieder. So werden urbane Oasen
zu Orten der Begegnung, die in Gemeinschaftsprojekten
kreativ gestaltet
werden. Neben der Gemeinschaft sorgt
der bewusste Konsum für neue handwerkliche
Entwicklungen. Es werden
Ideen entwickelt, um aus Vorhandenem
Neues zu gestalten und damit den Lebenszyklus
der Produkte zu verlängern.
Schätze der Inspiration
Das „stilbüro bora.herke.palmisano“
hat im Auftrag der Messe Frankfurt die
„Creativeworld Trends 22+“ erarbeitet
und sich von den neuen Einflüssen inspirieren
lassen: „Der DIY-Trend ist ungebrochen
und wird durch den bewussten
Konsum weiter vorangetrieben. Recycling
und Upcycling befeuern die Branche,
ob bei Kleidung, Textilien, Geschirr
oder Möbeln“, sagt Claudia Herke vom
Stilbüro. „Hier spielt das Handwerk eine
wichtige Rolle: Weben, Häkeln, Sticken,
die Arbeit mit Naturmaterialien, Flechten
und vieles mehr zeigen die Rückkehr
zu alten Techniken, die wir wieder
entdecken, um unsere gefundenen
Schätze zu veredeln. Deshalb sprechen
wir bei den Creativeworld Trends 22+
von Manual Movement: der handwerklichen
Bewegung.“ (Forts. rechte Seite) •
Eine Sonderschau dazu wird es
2022 nicht geben, doch wie gewohnt
bilden die Creativeworld Trends das
Spektrum aktueller und künftiger
Strömungen im Kreativbereich ab.
16 | HANDARBEIT! 4-2021